Bauwerksabdichtung Niedersachsen | Cattau Baugesellschaft
Effektiver Schutz für Keller, Fundament und Dachflächen
So bleibt Ihr Gebäude in Niedersachsen dauerhaft trocken
Die Cattau Baugesellschaft ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für Bauwerksabdichtung Niedersachsen. Seit über vier Jahrzehnten schützen wir Wohn- und Gewerbeimmobilien in der Region zuverlässig vor Feuchtigkeit, Schimmel und Folgeschäden – mit erprobten Systemen, moderner Technik und einer Ausführung, die Maßstäbe setzt.
Feuchtigkeit ist eine der häufigsten Ursachen für Bauschäden. Dringt Wasser über Boden, Fugen oder Anschlüsse ein, leidet nicht nur die Bausubstanz, auch das Raumklima verschlechtert sich: Schimmel, abplatzende Putze, muffiger Geruch und steigende Heizkosten sind typische Folgen. In einem Flächenland wie Niedersachsen – mit sehr unterschiedlichen Bodenverhältnissen von sandig bis tonig, regional erhöhten Grundwasserständen und stark schwankenden Niederschlagsmengen – entscheidet die Qualität der Bauwerksabdichtung darüber, ob ein Gebäude über Jahrzehnte werthaltig bleibt.
Unsere Herangehensweise ist ganzheitlich. Wir betrachten das Gebäude als System und entwickeln eine Abdichtungsstrategie, die zur Nutzung, zum Standort und zur Konstruktion passt. Dabei unterscheiden wir klar zwischen erdberührten Bauteilen (Keller, Bodenplatte, Fundament), aufgehenden Bauteilen (Sockelzonen, Wandanschlüsse) sowie horizontalen Flächen (Balkone, Terrassen, Flachdächer). Jede Zone besitzt eigene Risiken und verlangt eine entsprechend angepasste Material- und Detailwahl.
Zum Einsatz kommen je nach Anforderung Bitumen- und Kunststoffbahnen, PMBC/ KMB (kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtungen), mineralische Dichtungsschlämmen, Flüssigkunststoffe auf PMMA- oder PUR-Basis sowie WU-Beton-Konstruktionen („weiße Wanne“). Entscheidend ist nicht das Material allein, sondern die korrekte Kombination, Schichtdicke, Verarbeitungstemperatur, Nahtführung und Detailausbildung – von der Boden-Wand-Fuge über Lichtschächte bis hin zu Durchdringungen.
Damit Bauwerksabdichtung Niedersachsen dauerhaft funktioniert, beginnen wir mit einer präzisen Analyse: Baugrund, Lastfälle nach a. a. R. d. T., Feuchte- und Wasserbeanspruchung, vorhandene Konstruktionen und Schwachstellen. Daraus entsteht ein projektspezifisches Konzept mit definierten Schichten, An- und Abschlüssen, Übergängen und Schutzlagen (z. B. Perimeterdämmung, Dränage, Schutz- und Gleitlagen). Wir legen großen Wert auf nachhaltige Lösungen, die nicht nur dichten, sondern auch Energieeffizienz und Substanzwert steigern.
Im Neubau planen wir Abdichtungskonzepte von Anfang an mit ein – inklusive bauphysikalischer Betrachtung von Wärmebrücken in der Sockelzone, Abdichtung von Arbeitsfugen, Aufkantungen und Türschwellen. Im Bestand identifizieren wir die Ursachen von Durchfeuchtungen (Kapillarwasser, nicht drückendes Wasser, zeitweise aufstauendes Sickerwasser, drückendes Wasser) und sanieren zielgerichtet. Möglich sind u. a. Innen- oder Außenabdichtung, Injektionsverfahren zur Rissverpressung und Fugenabdichtung, Ergänzung von Dränagen, Sockelsanierungen oder der Aufbau neuer Abdichtungs- und Schutzschichten.
Qualität entsteht auf der Baustelle: geschulte Teams, witterungs- und untergrundgerechte Verarbeitung, dokumentierte Schichtdicken, kontrollierte Überlappungen und sauber ausgebildete Details. Wir begleiten jeden Schritt mit prüfbarer Dokumentation, damit Sie für Abnahme, Gewährleistung oder Versicherung jederzeit belastbare Nachweise in der Hand haben.
Am Ende zählt das Ergebnis: trockene, gesunde, werthaltige Gebäude – realisiert von der Dieter Cattau Baugesellschaft mbH mit einem Abdichtungskonzept, das zu Ihren Anforderungen und zu Niedersachsen passt.

Bauunternehmen Hannover
Unsere Bauwerksabdichtung Niedersachsen deckt alle relevanten Anwendungsfälle ab – für private Bauherren, Unternehmen und öffentliche Auftraggeber. Dabei kombinieren wir Planung, Ausführung und Qualitätssicherung aus einer Hand, damit jede Maßnahme langfristig wirkt.
- Keller- & Fundamentabdichtung – Schutz gegen Bodenfeuchte, nicht drückendes und drückendes Wasser; Ausbildung von Horizontalsperren, Abdichten von Arbeits- und Sollfugen, Schutz- und Dränschichten, Perimeterdämmung für ein trockenes, energieeffizientes Untergeschoss.
- Bodenplatten & WU-Konstruktionen – Weiße Wannenkonzepte mit WU-Beton, Fugenblechen, Injektionsschläuchen und detaillierter Fugenplanung; alternativ schwarze Wanne mit Bahnen/PMBC inkl. normgerechter Anschlüsse.
- Sockel- & Wandanschlüsse – Sichere Übergänge von erdberührten zu aufgehenden Bauteilen; Splash-Zone-Schutz, kapillarbrechende Schichten, spritzwasserbeständige Putz- und Sockelaufbauten.
- Balkon- & Terrassenabdichtung – Rissüberbrückende, UV-beständige Systeme mit Gefälleausbildung, Entwässerung, Rand- und Türanschlussprofilen; auf Wunsch barrierearme Schwellenlösungen nach Stand der Technik.
- Flachdachabdichtungen – Ein- oder mehrlagige Systeme (Bahnen/Flüssigkunststoffe), Durchdringungsdetails, Attikaanschlüsse, Notentwässerung, Dachbegrünungsvorbereitung; inklusive Wartungskonzept.
- Sanierung & Instandsetzung – Diagnose, Leckageortung, Rissverpressung (PU/EP), Reprofilierungen, Nachdichtung von Bestandsfugen, nachträgliche Horizontalsperren, Innenabdichtungslösungen bei eingeschränkter Zugänglichkeit außen.
Was uns auszeichnet, ist die Verbindung von Sachverstand und Praxis. Als ausführendes Bauunternehmen kennen wir die Knackpunkte auf der Baustelle – von der Untergrundvorbereitung über Witterungsfenster bis hin zur Koordination mit anderen Gewerken (Rohbau, Fensterbau, Dachdecker, GaLa-Bau). Diese Erfahrung fließt in die Planung ein und reduziert Schnittstellenrisiken sowie Nacharbeiten deutlich.
Unser Prozess ist transparent und effizient aufgebaut:
- Analyse & Lastfallbestimmung – Vor-Ort-Termin, Dokumentation, Bewertung der Wasserbeanspruchung und der vorhandenen Konstruktion.
- Konzept & Detailplanung – Auswahl geeigneter Systeme, Details für Fugen/Anschlüsse, Schutz- und Dränlagen, Wärmeschutz in der Sockelzone.
- Ausführung & Monitoring – Untergrundprüfung, Vorbehandlung, Schichtaufbau nach Hersteller- und Normvorgaben, laufende Eigenkontrollen.
- Dokumentation & Übergabe – Schichtdicken, Fotos, Materialien, Pflege-/Wartungshinweise; Grundlage für Abnahme und Gewährleistung.
Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle. Durch passende Abdichtungskonzepte verhindern wir nicht nur Feuchteschäden und Sanierungskosten, sondern verbessern auch die Energieeffizienz: trockene Bauteile dämmen besser, Wärmebrücken im Sockelbereich werden reduziert, und die Nutzbarkeit von Kellerräumen steigt. Materialien wählen wir nach Haltbarkeit, Umweltverträglichkeit und Eignung für die konkrete Beanspruchung aus – so entsteht eine wirtschaftliche, langlebige Lösung.
Regionale Kompetenz ist unser Plus: Wir kennen die typischen Boden- und Wasserverhältnisse in Niedersachsen, die kommunalen Vorgaben und die klimatischen Besonderheiten. Ob städtisches Umfeld mit begrenztem Arbeitsraum oder ländliche Lagen mit wechselnden Bodenarten – wir planen Ausführung, Logistik und Schutzmaßnahmen praxisgerecht.
Für Auftraggeber bedeutet das: weniger Abstimmungsaufwand, klare Ansprechpartner und Ergebnisse, die sich prüfen lassen. Auf Wunsch integrieren wir die Abdichtung in ein Gesamtpaket mit Rohbau-, Beton- und Sanierungsleistungen – das reduziert Schnittstellen und beschleunigt die Bauzeit. Auch Wartung und Inspektion von Flachdächern, Terrassen und Fugen gehören auf Wunsch zum Leistungsumfang, damit Ihr Gebäude über die Nutzungszeit zuverlässig dicht bleibt.
Mit der Dieter Cattau Baugesellschaft mbH setzen Sie auf Handwerk, Technik und Verantwortung aus einer Hand – für eine Bauwerksabdichtung Niedersachsen, die heute überzeugt und morgen Bestand hat. „Ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder ein auf Ihr Gewerbe zugeschnittenes Gebäude – Cattau baut’s!“


Weitere Leistungen:
- Bausachverständige Hannover
- Bausachverständige Niedersachsen
- Bauunternehmen Hannover
- Bauunternehmen Niedersachsen
- Bauwerksabdichtung Hannover
- Bauwerksabdichtung Niedersachsen
- Betonarbeiten Hannover
- Betonarbeiten Niedersachsen
- Energetische Sanierung Hannover
- Energetische Sanierung Niedersachsen
- Kellerabdichtung Hannover
- Kellerabdichtung Niedersachsen
- Feuchteschadenbeseitigung Hannover
- Feuchteschadenbeseitigung Niedersachsen